Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Stuttgart-Ost findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

So funktionier die Anmeldung......

Wenn für einen Kurs einen Anmeldecode notwendig ist, muss dieser bereits bekannt sein.

 

Bei Fragen können Sie sich/könnt Ihr euch gerne an kursanmeldung@stuttgart-ost.dlrg.de wenden.

 

Wir retten und arbeiten ehrenamtlich >>  Eine telefonische Auskunft ist daher nicht möglich.

Lehrgänge und Kurse

Deutsches Schwimmabzeichen Silber Stadtbad Heslach (Nr.: 2023-0066)

Stadtbad Heslach
Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe

Das Schwimmabzeichen Silber für Kinder richtet sich an Schwimmerinnen und Schwimmer, die bereits über grundlegende Schwimmfähigkeiten verfügen und sich weiterentwickeln möchten. Es hilft ihnen dabei, ihre Schwimmtechniken zu verfeinern, Rettungsfähigkeiten zu erlernen und ein höheres Maß an Wasserkompetenz zu erreichen.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 30.11.2023)
  • Mindestalter 8 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Entweder Deutsches Schwimmabzeichen Bronze oder Schwimmerische Leistung die dem Deutschen Schwimmabzeichen Bronze entsprechen
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG aus- und fortgebildet werden:
  • Deutsches Schwimmabzeichen Silber
  • Deutsches Schwimmabzeichen Gold
Inhalt

Theoretische Prüfungsleistungen

  • Die theoretische Prüfung erfasst die Kenntnisse von Baderegeln und Verhalten zur Selbstrettung (z.B. Verhalten bei Erschöpfung, Lösen von Krämpfen)

 

Praktische Prüfungsleistungen

  • Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 20 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 400 m zurückzulegen, davon 300 m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 100 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten)
  • zweimal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines Gegenstandes (z.B.: kleiner Tauchring)
  • 10 m Streckentauchen mit Abstoßen vom Beckenrand im Wasser
  • Sprung aus 3 m Höhe oder zwei verschiedene Sprünge aus 1 m Höhe
Ziele

Das Ziel des Schwimmabzeichens Silber ist die Weiterentwicklung der Schwimmfähigkeiten und Wasserkenntnisse. Der Nutzen besteht darin, die Schwimmkompetenz zu vertiefen, kleinere Rettungsfähigkeiten zu erlernen und ein deutlich höheres Maß an Wassersicherheit zu erreichen.

Veranstalter
Ortsgruppe Stuttgart-Ost
Verwalter
Jan Kugel (Kontakt)
Leitung
Jan Kugel, Jule Schmies, Kai Kugel, Michael Lanzendörfer
Veranstaltungsort
Hallenbad Heslach, Mörikestraße 62, 70199 Stuttgart
Termine
20 Termine insgesamt
08.12.23 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Hallenbad Heslach
15.12.23 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Hallenbad Heslach
22.12.23 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Hallenbad Heslach
12.01.24 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Hallenbad Heslach
19.01.24 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Hallenbad Heslach
26.01.24 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Hallenbad Heslach
02.02.24 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Hallenbad Heslach
09.02.24 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Hallenbad Heslach
23.02.24 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Hallenbad Heslach
01.03.24 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Hallenbad Heslach
08.03.24 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Hallenbad Heslach
15.03.24 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Hallenbad Heslach
22.03.24 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Hallenbad Heslach
12.04.24 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Hallenbad Heslach
19.04.24 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Hallenbad Heslach
26.04.24 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Hallenbad Heslach
03.05.24 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Hallenbad Heslach
10.05.24 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Hallenbad Heslach
17.05.24 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Hallenbad Heslach
07.06.24 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Hallenbad Heslach

Adresse(n):
Hallenbad Heslach: 70199 Stuttgart, Mörikestraße 62
Meldeschluss
30.11.2023 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 6
Maximal: 10
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 95,00 € für Kurs+Schwimmpass+Abzeichen
Mitzubringen sind

Badekleidung, Handtuch, Duschsachen, evtl. Badelatschen. Bitte Schmuck und Wertsachen zu Hause lassen.

Sonstiges

Treffpunkt 16:45 Uhr und letzer Einlasszeitpunkt. Aufgrund beschränkter personeller Ressourcen ist es bedauerlicherweise nicht möglich, Einlass zu späteren Zeiten zu gewähren.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.