So funktionier die Anmeldung......
Wenn für einen Kurs einen Anmeldecode notwendig ist, muss dieser bereits bekannt sein.
Bei Fragen können Sie sich/könnt Ihr euch gerne an kursanmeldung@stuttgart-ost.dlrg.de wenden.
Wir retten und arbeiten ehrenamtlich >> Eine telefonische Auskunft ist daher nicht möglich.
Lehrgänge und Kurse
Teilnahme 24 Stunden Schwimmen 2025 im Sportbad Neckarpark (Nr.: 2024-0070)
- Status
- Anmeldung nicht möglich
- Zielgruppe
Motivierte SchwimmerInnen der Bezirksjugend Stuttgart, ab 12 Jahren, in dieser Anmeldung nur von der OG Stuttgart-Ost.
Das Schwimmabzeichen Bronze muss vorhanden sein.
Für alle, die noch nicht volljährig sind: Ihr findet die benötigte Einverständniserklärung, die ihr ausfüllen lassen müsst um Nachts im Bad bleiben zu dürfen unter dem folgenden Link:
https://www.dlrg.cloud/index.php/s/PEwN43PWnWYMkRnPasswort: mq6c3PjjNd
Bitte Ausdrucken, ausfüllen und einen Scann/Foto an jugendleiter@stuttgart-ost.dlrg.de schicken und im Orginal mit zur Veranstaltung mitbringen!
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 08.01.2024) -
- Es ist ein Anmeldecode notwendig. Diesen bekommt man beim Veranstalter
- Mindestalter 12 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
- Die Teilnehmerbedingungen des Schwimmerbund Schwaben erkenne ich an (https://sb-schwaben.de/freizeitsport/24h-schwimmen)
- Mir ist bekannt, dass ich fürs Übernachten zusätzlich die unterschiedlichen Einverständniserklärung für die Übernachtungen bei Minderjährigen zu finden unter: https://www.dlrg.cloud/index.php/s/PEwN43PWnWYMkRn mit dem Passwort: mq6c3PjjNd ausfüllen, unterschreiben und an jugendleiter@stuttgart-ost.dlrg.de schicken muss (für den Zeitraum von 24-7 Uhr).
- Inhalt
Die Bezirksjugend lädt ein, am 24-Stunden-Schwimmen
des Schwimmerbund Schwabens gemeinsam teilzunehmen. Wir treffen uns vor Ort und stellen dann eine 24-
Stunden Betreuung und halten uns in einen gemeinsamen Bereich im Sportbad auf, solang wir
nicht schwimmen. Es sollte eine Schlafunterlage (z.B. Isomatte) und Schlafsack, Kissen etc.
mitgebracht werden. Essen und Getränke können vor Ort erworben werden. Es ist jedoch ratsam,
selber Verpflegung mitzunehmen, vor allem, um auch mal den Blutzucker anzuheben bei dem
vielen Schwimmen. Am Sonntag gibt es eine Siegerehrung und die Teilnehmer
bekommen Urkunden und Medaillen.Weitere Informationen zum Event findet ihr unter: https://sb-schwaben.de/freizeitsport/24h-schwimmen
Einlass ist ab 14 Uhr möglich, jeder kann vom Prinzip jederzeit innerhalb der 24 h kommen und gehen wie es bei euch passt, wichtig: jeweils mit an und Abmelden bei uns für alle unter 18!!!
Ansprechpartner hierfür sind von unserer Ortsgruppe Luise (Jugendleiter@stuttgart-ost.dlrg.de) und Kai (Jugendleiter@stuttgart-ost.dlrg.de), Telefonnummer gibt es eventuell kurz vor der Veranstaltung.
Wenn ihr mit eurer Familie teilnehmen wollt, könnt ihr das natürlich auch gerne machen, meldet euch dann aber nicht über uns an, sondern kommt einfach mit eurer Familie ganz regulär zu dem 24 h Schwimmen (wir übernehmen dann keine Aufsicht).
- Veranstalter
- Ortsgruppe Stuttgart-Ost
- Verwalter
- DLRG Jugend Stuttgart-Ost (Kontakt)
- Veranstaltungsort
- Sportbad Bad Cannstatt, Lenore-Volz-Straße 2, 70372 Stuttgart, 70372 Bad Cannstatt
- Termin
-
18.01. 14:00 Uhr bis 19.01.25 15:00 Uhr - Sportbad Bad Cannstatt: 70372 Bad Cannstatt, Lenore-Volz-Straße 2, 70372 Stuttgart
- Meldeschluss
- 11.01.2025 23:54
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 5
Maximal: 20 - Teilnehmerkreis
- Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
- Ortsgruppe Stuttgart-Ost
- Gebühren
-
- 9,00 € für Erwachsen 25 m Bahn (Einfach bar zur Veranstaltung mitbringen )
- 12,00 € für Erwachsen 50 m Bahnen (Einfach bar direkt zur Veranstaltung mitbringen.)
- 6,00 € für Kinder 25 m Bahnen (Einfach bar zur Veranstaltung mitbringen )
- 8,00 € für Kinder 50 m Bahnen (Einfach bar zur Veranstaltung mitbringen )
- Mitzubringen sind
- Schwimmsachen (eventuell Schwimmbrille fürs lange Durchhalten)
- Eintrittsgeld in Bar zum selbst bezahlen (Die angegebenen Preise einsprechen genau denen des Veranstalters, wir wollen kein Geld im Vorhinein einsammeln, sondern es bezahlt jeder selbst beim Einlass)
- Übernachtungsachen (Luma, Kissen, Schlafanzug)
- Essen/ Trinken (keine Glasflaschen!), gibt sonst aber auch etwas zum kaufen im Bad
- extra Handtuch/ Bademantel zum Wärmen
- eventuell Gesellschaftsspiel
- Schlafmaske/ Ohrenstöpsel für gute Träume
- jede Menge gute Laune und Ausdauer.
- Verpflegung
- Verpflegung wird nicht angeboten
- Unterbringung
- Unterbringung ist vorgesehen
- Sonstiges
Veranstaltungsbestimmungen des Veranstalters (Schwimmerbund Schwaben):
1. Der Eintritt berechtigt für die Teilnahme über die gesamten
24 Stunden, auch mit Unterbrechungen.
2. Die Teilnehmer nehmen auf eigene Verantwortung und Risiko
an der Veranstaltung teil und erklären, dass Sie keinerlei
Rechtsansprüche und Forderungen an den Veranstalter, dessen
Mitarbeiter, sowie Vereine und sonstige Personen und Körper-
schaften stellen werden, soweit nicht Haftpflichtversicherungs-
ansprüche bestehen. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung
für Diebstähle und sonstige Schadensfälle.
3. Es besteht kein Anspruch auf Rückzahlung des Startgeldes.
4. Die Anweisungen der Wettkampfleitung, der Veranstaltungshelfer,
der Offiziellen sowie der Ärzte und Sanitäter sind zu befolgen.
5. Das Mitführen von alkoholischen Getränken und das Schwimmen
unter Alkoholeinfluss ist strengstens untersagt.
6. Die Teilnehmer erklären sich mit der elektronischen Speicherung
ihrer persönlichen Daten zur Durchführung der Veranstaltung
und der Veröffentlichung der Veranstaltungsergebnisse einver-
standen.
7. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren dürfen zwischen 24:00
und 6:00 Uhr nur in Begleitung einer berechtigten Aufsichts-
person am 24h-Schwimmen teilnehmen.
8. Mit dem Eintritt in die Schwimmhalle während der Veranstaltung
gelten die Veranstaltungsbestimmungen sowie die Hausordnung
als anerkannt.
9. Der Veranstalter behält sich Änderungen vor.
Haftung:
Die Veranstalter schließen jede Verantwortung für abhanden-
gekommene Gegenstände aus und übernehmen keine Haftung für
Diebstähle und sonstige Schadensfälle.
- Dokumente