Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Stuttgart-Ost findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

So funktionier die Anmeldung......

Wenn für einen Kurs einen Anmeldecode notwendig ist, muss dieser bereits bekannt sein.

 

Bei Fragen können Sie sich/könnt Ihr euch gerne an kursanmeldung@stuttgart-ost.dlrg.de wenden.

 

Wir retten und arbeiten ehrenamtlich >>  Eine telefonische Auskunft ist daher nicht möglich.

Lehrgänge und Kurse

Wochenendfreizeit nach Langenargen an den Bodensee 2025 (Nr.: 2025-0018)

Kinderfreizeit an den Bodensee der Ortsgruppen Feuerbach und Stuttgart-Ost
Status
Warteliste verfügbar
Zielgruppe

Alle Kinder von 8 - 12 Jahren (wenn jemand zu dem Zeitpunkt schon 13 ist aber weil die anderen Freunde auch mitkommen, ist das auch okay, meldet euch, falls die Anmeldung nicht klappt bei uns!) aus den Ortsgruppen Feuerbach und Stuttgart-Ost die mindestens das Schwimmabzeichen in Bronze und Lust haben mit uns für ein Wochenende direkt an den Bodensee zu fahren.

Wichtig! Wir haben pro OG 11 Plätze, wenn sich mehr in einer OG anmelden, landet ihr auf der Warteliste. Wenn zum Anmeldeschluss noch Plätze bei der anderen OG frei sind (oder jemand abspringt), rückt ihr nach der Position auf der Warteliste nach, lasst euch also nicht von einer Anmeldung abhalten, auch wenn ihr auf der Warteliste landet!  

Voraussetzungen
(einzureichen bis 23.07.2025)
  • Mindestalter 8 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Maximalalter 12 Jahre am Tag der Anmeldung
  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Deutsches Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer) (121) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • Sollte eine medizinische Behandlung meines Kindes notwendig werden, bin ich damit einverstanden, dass zunächst medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden darf und ich ggfs. erst anschließend informiert werde. Außerdem bin ich damit einverstanden, dass Spreißel und Zecken von der Freizeitleitung entfernt werden.
Inhalt

Wir wollen ein tolles Wochenende zusammen mit euch direkt am Bodensee im DLRG Heim Langenargen verbringen, dabei haben wir diverse Aktionen, Spiele und Aktivitäten geplant.

Bitte meldet euch zeitnah an, da wir nur begrenzt Plätze zur Verfügung haben.

 

Ziele

Wir fahren zusammen mit der Bahn nach Langenargen, dazu treffen wir uns um 14:20 Uhr am Hauptbahnhof am entsprechenden Gleis, bzw. etwas früher am Leo-Vetter-Bad oder dem Feuerbacher Bahnhof, dazu bekommt ihr zu gegebener Zeit weitere Informationen. 
 

Falls sich etwas an der Ankunftszeit am Sonntag ändern sollte werden wir sie per E-Mail frühst möglich informieren.

Veranstalter
Ortsgruppe Stuttgart-Ost
Verwalter
Jugend Stuttgart-Ost und Feuerbach (Kontakt)
Leitung
David Langsam, Jan Kugel, Kai Kugel, Luise Gölz, Maximilian Nagel, Philipp Lustig, Sabrina Gaßmann, Sissi Kohlen
Veranstaltungsort
DLRG Heim Langenargen, Untere Seestraße 135, 88085 Langenargen
Termin
25.07. 14:20 Uhr bis 27.07.25 18:00 Uhr - DLRG Heim Langenargen : 88085 Langenargen , Untere Seestraße 135

Meldeschluss
04.07.2025 22:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 10
Maximal: 22
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der Ebene Ortsgruppe zugelassen
  • Ortsgruppe Stuttgart-Ost
  • Ortsgruppe Feuerbach
Gebühren
  • 70,00 € für Teilnehmerbeitrag
Mitzubringen sind

Packliste

 

Wichtig, da wir öffentlich fahren, muss jedes Kind sein Gepäckselbstständig tragen können, es empfiehlt sich ein Rucksack oder Tasche.

 

  • Klamotten
  • Schlafklamotten
  • Hausschuhe
  • Spannbettuch
  • Schlafsack
  • Kopfkissen
  • Kuscheltiere, nach Bedarf
  • Waschbeutel/Kulturbeutel (Zahnbürste, Duschgel, …)
  • Haargummi, bei langen Haaren
  • Eigene Medikamente, falls notwendig
  • Sonnenmilch/Sonnencreme
  • Schwimmsachen (falls vorhanden gerne auch Neoprenanzug)
  • Handtuch
  • Badeschuhe/Schwimmschuhe/Wasserschuhe (FlipFlops,…)
  • Kopfbedeckung
  • Sportklamotten
  • Vesperdose
  • Trinkflasche
  • Taschenlampe
  • Impfpass und Krankenversicherungskarte oder aktuelle Kopie in einem verschlossenen Umschlag mit Name des Kindes darauf; wird während der Freizeit von dem Betreuern verwahrt. Bei privat versicherten Kindern ohne Versichertenkarte bitte die notwendigen Angaben in den Umschlag packen. Wir empfehlen dringend das die FSME und Tetanus Impfung aktuell ist!!!!!

 

 

Zuhause bleiben müssen:

  • Waffen (Messer, …)
  • Drogen
  • Spielkonsolen
  • Handys
  • sonstigen Elektronischen Geräte

Sollten wir stöhrende elektronische Gerätschaften finden, behalten wir uns vor diese bis zum Ende der Freizeit zu verwaren. 

Wir übernehme keine Haftung für Wertsachen, lasst sie also am besten einfach zuhause!

 

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung ist vorgesehen
Sonstiges

Sollte eine medizinische Behandlung eines Kindes notwendig werden, wird zunächst medizinische Hilfe geleistet und Eltern werden 
ggfs. erst anschließend informiert. Außerdem werden Spreißel und Zecken von der Freizeitleitung entfernt.

Wir behalten uns vor, Kinder, die sich wiederholt den Freizeitregeln widersetzen, von den Eltern abholen zu lassen.

Die unterschriebene Einverständnisserklärung (sollte nach der Anmeldung an einer Mail angehängt sein) bitte unterschreiben an jugendleiter@stuttgart-ost.dlrg.de schicken und zum Wochenende mitbringen.

Bei einer Stornierung der Anmeldung nach dem Anmeldeschluss wird der volle Teilnehmendenbeitrag fällig, es sei denn, es liegt ein ärztliches Attest vor, oder wir können den Platz noch nachträglich wiederbesetzen (von der Warteliste). 

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.